Beschreibung
Rahmenbedingungen:
Prüfung: Die Teilnehmer/innen werden gezielt auf die Gesellenprüfung im anerkannten Ausbildungsberuf Maschinen- und Anlageführer Fachrichtung Metall und Kunststofftechnik vorbereitet. Die Umschulung wird mit der theoretischen und fachpraktischen Prüfung vor dem Prüfungsausschuss der IHK abgeschlossen.
Wohnungen: Günstige Wohnungen sind in Northeim und Umgebung vorhanden. Wir helfen Ihnen bei der Suche!
Umschulung Maschinen- und Anlagenführer/in
Legen Sie den Grundstein für Ihre berufliche Entwicklung bzw. den Wiedereinstieg ins Berufsleben.
Die Umschulung zum Maschinen- und Anlagenführer/in wurde für Menschen ohne am Arbeitsmarkt verwertbaren Berufsabschluss entwickelt. Die Maßnahme wird mit der theoretischen und fachpraktischen Prüfung vor dem Prüfungsausschuss der IHK abgeschlossen.
Nach der Qualifizierungsmaßnahme sollen die Teilnehmer/innen eine qualifizierte Tätigkeit in einem Fertigungs- bzw. Maschinenbauunternehmen übernehmen und somit den Fachkräftebedarf sicherstellen.
Zugangsvoraussetzungen
Die Maßnahme richtet sich an Teilnehmer und Teilnehmerinnen, die eine nicht am Arbeitsmarkt verwertbare oder eine nicht erfolgreich abgeschlossene Erstausbildung haben.
Der/die Teilnehmer/innen muß mindestens 18 Jahre alt sein.
Er/Sie sollte technisches Interesse und Verständnis haben und an einem Beratungsgespräch teilgenommen haben.
Bildungsgutschein von der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters oder die Förderzusage eines anderen Fördergebers wie z.B. BFD, Deutsche Rentenversicherung
Inhalte
- Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht
- Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
- Umweltschutz
- Zuordnen und Handhaben von Werk-, Betriebs- und Hilfsstoffen
- Betriebliche und technische Kommunikation
- Planen und Vorbereiten von Arbeitsabläufen
- Prüfen
- Branchenspezifische Fertigungstechniken
- Steuerungs- und Regeltechnik
- Einrichten und Bedienen von Produktionsanlagen
- Steuern des Materialflusses
- Warten und Inspizieren von Maschinen und Anlagen
- Durchführen von qualitätssichernden Maßnahmen
- Betriebliches Praktikum
Ziele der Weiterbildung
- Gesellenprüfung im anerkannten Ausbildungsberuf Maschinen- und Anlageführer Fachrichtung Metall und Kunststofftechnik
Begleitende Ausbildungsangebote:
- Geprüfter Fachbauleiter/in im Metallbauerhandwerk Geprüfter Fachbauleiter/in im Metallbauerhandwerk
- Steuerungstechnik